SP Shocker XLS - pewter
Die SHOCKER ist Legende und eine der größten Erfolgsgeschichten im Paintball. Nun präsentiert SP die neueste Version, die Shocker XLS. Dieser moderne Shocker Markierer ist bereits kurz nach seiner Markteinführung die neue Benchmark in der Preisklasse unter 1000 € an der sich alle anderen Wettbewerber messen lassen müssen.
Erfahrene Spieler wollen natürlich wissen, was anders und neu zum Vorgänger RSX ist, der auch weiterhin (nur deutlich günstiger) verkauft wird.
Zunächst einmal kommt die XLS mit einem überarbeiten Core, d.h. einem neuen Bolzensystem, das für deutlich weniger Kick und bessere Lufteffizienz sorgt. Durch das leicht verlängerte Gehäuse, welches seinen Abschluss in einem Freak XL Lauf findet, hat die XLS eine noch bessere Ergonomie im Vergleich zur RSX, die hier schon bereits ganz vorne lag. Stichwort „Handling“: Mit dem vergrößerten Triggerguard und dem größeren/längeren Trigger braucht sich die XLS vor keinem Konkurrenten der High End Klasse verstecken (mit Ausnahme der LUXE ICE, diese ist aber eben sowieso eine Klasse für sich). Durch den neuen ON/Off Button und das neue Display-Cover ist das OLED Display nun deutlich besser vor Feuchtigkeit und Schmutz (wie z.B. Paint) geschützt
Die wichtigsten Tech Features im Überblick:
- 14" langer, zweiteiliger „All American“ Freak XL Lauf, inkl. einer Freak Hülse .687
- Modernes Design bei minimalem Gewicht (leichter als die RSX !)
- Schlauchlose Luftführung innerhalb des Markierers
- Kommt inkl. Gummi-Regulator Cover für besten Halt
- OLED Board mit diversen Einstellmöglichkeiten
- Shocker XLS Spool-Valve-Technologie
- Quick-Release-Bolt, d.h. der Bolzen lässt sich ohne Werkzeug per Knopfdruck entnehmen
- Federgelagerte Ball Detents
- Besonders zuverlässige Break-Beam-Augen
- Kompaktes und praktisches Case für perfekten Schutz beim Transport
Laufgewindeart: Cocker Gewicht: 646g (ohne Lauf) Länge: 21,5cm (ohne Lauf)
Wir liefern den Markierer auf Wunsch auch mit einer Exportlösung für nur 4,95 € Aufpreis aus zum Spielen im Auslabnd. Ihr erhaltet dann eine zusätzliche Regulator-Feder. Deren Besitz ist in Deutschland erlaubt, nicht jedoch der Einbau !